Unser Wirken
Wir sehen unser Wirken darin, Ihre Fragestellungen in den Bereichen der Lagerlogistikoptimierung, Produktionslogistikoptimierung, Transportlogistikoptimierung und Industrieoptimierung zu erörtern, Modelle zu entwickeln, innovative Anstöße zu geben und gemeinsam Ihre Problemstellungen mit der geeigneten Technologie softwaretechnisch umzusetzen. Der Einsatz von modernen aktuellen mathematischen Verfahren und Optimierungsalgorithmen sowie die softwaretechnische Realisierung sind dabei unsere Kernkompetenzen.
Wir suchen als Verstärkung für unser Team ab sofort
eine/n erfahrene/n und engagierte/n Mathematiker-In
News

Math.Tec – Gewinner des IBM BESTSELLER AWARD
Im Rahmen der IBM – Veranstaltung „IBM – Success Made with Partners“ am 7. März 2018 in Wien erhielten die besten regionalen Business Partner Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Math.Tec konnte durch viele neue innovative Projekte im Themenumfeld...
Modellierung
Fragestellungen der Logistik, Technik- und Finanzwissenschaften ebenso, wie Aufgaben in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung werden zunehmend unter Verwendung mathematischer Modelle in unterschiedlichen Komplexitätsstufen bearbeitet.
Optimierung
Die mathematische Optimierung beschäftigt sich mit der Bestimmung einer optimalen Lösung aus einer Menge von zulässigen Lösungen. Die Menge der zulässigen Lösungen wird im Allgemeinen durch Restriktionen über den Entscheidungsvariablen definiert.
Simulation
Die mathematische Simulation ist fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses komplexer dynamischer Systeme. Bei der Simulation werden „virtuelle“ Versuche an einem Modell durchgeführt, um Erkenntnisse über das reale System zu gewinnen.
Branchen




MATH.PICK
Warehouse Optimization System
Optimale Zuteilung der Güter auf Kommissionierplätze und Wegeoptimierung: Wir erreichen durch eine optimale Positionierung der Güter im Lager eine Einsparung von bis zu 20% der Wegstrecke (abhängig von der Ausgangssituation) und somit eine signifikante Reduktion der gesamten Kommissionierkosten.
MATH.TOUR
Tourenoptimierung für den Lebensmittelhandel
Optimierung von Ausliefer- bzw. Abholtouren: Wir erstellen eine an Ihre individuellen Gegebenheiten (Anlieferdetails, Öffnungszeiten, Zeitfenster, Fahrzeuggröße …) angepasste Lösung und optimieren auf Basis von mathematischen Algorithmen die Abläufe, um effektivere Tourenpläne zu erstellen.
MATH.PACK
3D-Packbild-Berechnung von Ladungsträgern
Erfordert die Kommissionierung eines Auftrages mehrere Ladungsträger oder erfolgt die Auswahl der Artikel nach Prioritäten, ist eine Berechnung an Hand der Volumina oft nicht ausreichend. Wir stellen die optimale Auslastung der Ladungsträger anhand ihrer Parameter sicher.